Serie: “How to Product Placement” – Teil 2

Im zweiten Teil unserer Upskilling-Serie „How to Product Placement“ (immer mittwochs) geht es heute um eine der zentralen Fragestellungen überhaupt, die uns in Gesprächen mit Werbetreibenden, die noch keine Erfahrung mit dem Thema haben, immer wieder gestellt wird: Was leistet Product Placement, was andere Werbeformen nicht können?

Die Antwort

  • Durch die native Integration in den redaktionellen Content wird das Produkt / die Dienstleistung emotionalisiert und profitiert von der Strahlkraft des Formats. Dies führt unmittelbar zu positivem Imagetransfer
  • Die Nutzung der Produkte durch die Protagonist:innen schafft Awareness & Credibility
  • Marken erreichen Zuschauer:innen direkt in ihrer Lieblings-Serie, -Film oder -Show
  • Produktplatzierung heißt 100% Programmreichweite – keine Zapping-Effekte
  • Als Placement-Partner profitiert die Brand von einer starken Präsenz über die komplette Auswertungskette hinweg, beginnend mit dem Release im Kino über Streaming bis hin zur Free TV-Ausstrahlung und kann über Social Media-Clips noch verlängert werden

Diverse Cases findet ihr hier.
Wenn ihr mehr erfahren wollt, schreibt uns gerne.

Product Placement & Branded Content

Möchten Sie mehr zum Thema Product Placement & Branded Content erfahren? Wir beraten Sie gerne und platzieren Ihr Produkt, Ihre Marke in Formaten mit perfektem Zielgruppen- und Brandfit.

Kontakt